2018 bringt Audi ein Elektroauto mit 500 Kilometern Reichweite auf den Markt
2 Minuten Lesezeit
Im Jahr 2018 will Audi ein Elektroauto mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern auf den Markt bringen, dies hat Ulrich Hackenberg (Entwicklungschef bei Audi) verraten.
Am Rande der Präsentation des neuen Audi Q7 teilte Hackenberg mit, dass es ab 2018 einen Sports Activity Vehicle im Oberklasse-Segment mit Elektroantrieb geben wird, mit welchen man bis zu 500 Kilometer weit fahren können soll.
Hackenberg sagte:
»Anfang 2018 werden wir ein batterie-elektrisches Sports Activity Vehicle im Oberklasse-Segment herausbringen – mit einer Reichweite von mehr als 500 Kilometer. Es wird ein neues, sehr attraktives Design haben, das wir speziell für die e-tron-Reihe und batterie-elektrische Autos entwickeln.«
Weiter berichtete er:
»Diesen haben wir von Anbeginn darauf ausgelegt, dass unterschiedliche Antriebsarten damit effizient bedient werden können. Noch in diesem Jahr werden Sie dazu mehr hören und sehen.«
Ende 2014 hatte Rupert Stadler (Vorstandsvorsitzender der AUDI AG) hatte angekündigt, dass zwei rein elektrisch angetriebene Serienfahrzeuge auf den Markt kommen werden, bei dem einen soll es sich um einen Sportwagen und bei dem anderen um einen sportlichen Geländewagen (SAV) handeln.
Damit scheint der Volkswagen-Konzern dem Erfolg von Tesla Motors entgegnen zu wollen, denn das US-Unternehmen ist mit seinen hochpreisigen Elektroautos überaus erfolgreich.
Via: Automobilwoche und Focus
Tja, da möchte sich Audi doch nicht auf Dauer von Tesla vorführen lassen.
Na, da sind wir acht Jahre im Rückstand zu Tesla und wohl zum doppelten Preis. Das ist „Vorsprung durch Technik a la Audi, den Ankündigungsweltmeistern!
Bin mal gespannt ob Audi wie Tesla auch ein eigens Ladenetzwerks aufbauen wird ^^
Nie. Aber die werden es sicher ankündigen!