Elektroauto Tesla Model S P85D tritt gegen die P85er Version im Beschleunigungstest an
1 Minute Lesezeit
In einem aktuellen Video sieht man den Beschleunigungsvergleich beim Elektroauto Tesla Model S P85D und der P85er Version – das D steht für Dual Drive, womit der Allradantrieb gemeint ist.
Das E-Auto Model S von Tesla Motors gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten, Bjørn Nyland hat nun die Allradvariante des Model S P85D mit der »normalen« P85er Version in einem Beschleunigungstest verglichen.
Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h brauchte er mit dem Allradantrieb 3,9 Sekunden, ohne den Allradantrieb dauerte es 4,8Sek.

Links ist der Tacho des Elektroauto Tesla Model S P85D (und links der des Model S P85) zu sehen. Bildquelle: Screenshot Youtube, Kanal: Bjørn Nyland
Da die Testfahrten auf einer Autobahn in Deutschland stattfanden und sich auch die Reifen und etc. unterschieden haben, kann man nicht unbedingt von einem klassischen Vergleichstest sprechen – aber immerhin erhält man ungefähr eine Ahnung von den Unterschieden.
Hier ist das Video: