Saab 9-5 feiert als Elektroauto BAIC Shenbao D sein Comeback
1 Minute Lesezeit
(11.01.2014)
Der Saab 9-5 soll als Elektroauto wieder auf den Markt kommen, allerdings wird er vorerst unter der Bezeichnung Shenbao D in China auf den Markt kommen.

Symbolbild. Hier sieht man den Saab 9-1, dies wäre sicherlich auch ein schönes Hybrid- oder Elektroauto. Bildquelle: Saab
Die schwedische Traditionsmarke war Insolvent und wurde dann von einem asiatischen Konsortium aufgekauft, das neue Unternehmen will die Fahrzeuge von Saab auch elektrifizieren – so wir bald auch in Europa Elektroautos der Marke Saab auf den Straßen sehen könnten.
Das chinesische Unternehmen BAIC hat nun die elektrische Version des Saab 9-5 präsentiert, der Elektromotor soll über eine Leistung von 40 kw (54 PS) und über eine Reichweite von ca. 150 Kilometern verfügen.
Die Höchstgescheindigkeit liegt laut BAIC bei 130 km/h, in diesem Jahr sollen 10.000 Exemplare gebaut werden – im nächsten Jahr doppelt so viele.
In China wird das Elektroauto BAIC Shenbao D umgerechnet etwa 37.000 Euro kosten, wann der Marktstart für Europa geplant ist, ist noch nicht sicher.
Via: AutoBild